
copyright: Tobias Koch
Kreis Düren. „Der Kreis Düren wird bis Ende 2024 im Rahmen des Modellprojekts „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ jährlich mit bis zu 40.000 € bei der Entwicklung von individuellen Demografiestrategien unterstützt“, teilt der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) mit.
Der demografische Wandel fordert die Kommunen heraus: Um für alle Generationen in allen Lebensphasen und auch als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben, sind innovative Lösungen vor Ort gefragt. Daher freut sich der Dürener Christdemokrat Rachel besonders, dass der Kreis Düren in dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekt teilnehmen kann. Zum Start wird der Kreis Düren eine umfassende Analyse der jeweiligen Stärken und Schwächen und den daraus resultierenden Chancen und Risiken in Form eines Kommunalprofils erhalten. In Zukunftswerkstätten werden dann individuelle Werkstattpläne erstellt.
Ziel des Projekts ist u.a. die Identifikation zentraler Haltefaktoren im vom Strukturwandel betroffenen Regionen. Darüber hinaus sind die Weiterentwicklung von Konzepten zur Stärkung gleichwertiger Lebensverhältnisse für die Bereiche Mobilität, Bildung oder Arbeit sowie die Förderung und Gestaltung von Diversität in Kommunen ein Bestandteil der Unterstützung.
Empfehlen Sie uns!