
Die Klasse 9 des Stiftischen Gymnasiums Düren besuchte den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundestagsabgeordneten, Thomas Rachel, an seinem Berliner Arbeitsplatz im Bundesministerium für Bildung und Forschung und nahm an einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages teil.
Im Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Rachel MdB diskutierten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums über die Grundgesetzänderung für die Hochschulen. Der Bundestagsabgeordnete berichtete, dass er während der Sitzungswochen in Berlin als Parlamentarischer Staatssekretär das Bindeglied zwischen Parlament und Bildungsministerium ist. Rachel: "Seit 2005 darf ich im Kabinett Merkel als Bildungsstaatssekretär diese spannende Aufgabe ausführen." Zudem war es für die Schülerinnen und Schüler spannend, dieses Gespräch an einem historisch interessanten Ort - der ehemaligen Ständigen Vertretung der Bundesrepublik in der DDR - zu führen. Weitere Highlights der Fahrt waren der Besuch des ehemaligen Stasigefängnisses in Hohenschönhausen, wo sie von dem Zeitzeugen und ehemaligen Gefangenen Mario Röllig geführt wurden. Unter anderem besichtigen die „Stiftler“ die Blindenwerkstatt von Otto Weidt sowie die Gedenkstätte an der Bernauer Straße, wo sie sich über die Berliner Mauer informierten.
Empfehlen Sie uns!