
Regionale Servicestelle für Ausbildung und Integration nimmt Arbeit auf
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Thomas Rachel MdB, kam extra aus Berlin, um der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung (DHW) den Zuwendungsbescheid für das dreijährige Projekt zu übergeben. Damit startet offiziell das Projekt, das den Namen „KAUSA Servicestelle Köln“ trägt und im Rahmen des bundesweiten BMBFAusbildungsstrukturprogramms „JOBSTARTER-Für die Zukunft ausbilden“ als regionaler Koordinierungs- und Informationsstelle für Ausbildung und Integration fungieren soll.
Durchgeführt wird das Programm vom Bundesinstitut für Berufsbildung. Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 360.000 € gefördert. Getragen wird das Projekt von der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung (DHW), als bundesweite Unternehmerorganisation mit Sitz in Köln. Den Zuwendungsbescheid nahm DHW-Finanzvorstand Jannis Bourlos-May, der auch Projektkoordinator ist, entgegen.
Die KAUSA-Servicestelle Köln ist eine von bundesweit sechs Servicestellen. Die übrigen fünf sind in Dortmund, Nürnberg, Augsburg, Stuttgart und Berlin angesiedelt. Ziel der Servicestellen ist, vorhandene Strukturen in der beruflichen Bildung mittels regionaler Kooperationen für die Zielgruppen zu öffnen, eine regionale Vernetzung aufzubauen, mehr Ausbildung durch Kompetenzförderung und Verbesserung des Informationszugangs zu erreichen und schließlich eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Zielgruppe sind die Akteure im Bildungsnetzwerk, Jugendliche und deren Eltern, sowie Unternehmer mit Migrationshintergrund.
Zu den Aufgaben der Servicestelle gehört die Förderung der Ausbildung in der Region, die Bildungsintegration durch Kooperation, die Planung und Entwicklung von Aktivitäten mit Netzwerkpartnern und mit Jugendlichen, die Öffentlichkeitsarbeit durch Einbindung der Medien sowie die Entwicklung und Besetzung von 50 zusätzlichen betrieblichen Ausbildungsplätzen für Jugendliche mit Migrationshintergrund.
Empfehlen Sie uns!